Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

So wählen Sie eine langlebige Wellpappschachtel aus

Aug 05, 2025

Wellenarten (B-Welle, C-Welle, E-Welle) und ihre Anwendungen

Die Stabilität einer Wellpappschachtel beginnt mit ihrer gewellten Schicht, einer gewellten Papierstruktur zwischen glatten Deckblättern. Jede Wellenart bietet unterschiedliche Vorteile:

Wellenart Dicke Allgemeine Verwendungszwecke
B-Welle 3/16" Robuste Industrieverpackung, Automobilteile
C-Welle 5/16" Einzelhandels-Versandkartons, Möbel
E-Flute 1/16" Kosmetikkartons, Konsumelektronik

Das dickere Profil von B-Flute bietet eine überlegene vertikale Druckfestigkeit zum Stapeln schwerer Gegenstände, während das schlanke Design von E-Flute eine klare Druckqualität für Einzelhandelsverpackungen ermöglicht. C-Flute bietet ein ausgewogenes Verhältnis und ist aufgrund dessen die am weitesten verbreitete Wellpappendichte im E-Commerce.

Wellpappenwandkonstruktion: Einzelwand, Doppelwand und Dreifachwand

Die Wandkonstruktion bestimmt die Tragfähigkeit. Einzelwandige Platten (eine geflütete Schicht) tragen bis zu 29,5 kg, ideal für leichte Konsumgüter. Doppelwandige Konfigurationen (zwei geflütete Schichten) tragen 36-54 kg, häufig für kleine Haushaltsgeräte verwendet. Dreifachwandige Platten mit drei geflüteten Schichten tragen mehr als 68 kg, eignen sich daher für Industriemaschinen oder zerbrechliche medizinische Geräte.

Bauart Geflütete Schichten Typische Tragfähigkeit
Einzelwand 1 ≤29,5 kg
Mit doppelter Wand 2 36-54 kg
Dreifachwandig 3 ≥150 lbs

Wichtige Faktoren, die die Stabilität von Wellpappkartons beeinflussen

Die Papierqualität macht 55 % der Langlebigkeit einer Box aus. Kraft-Liner (aus frischer Holzpaste hergestellt) sind besser als recycelte Testliner und halten 32 % höhere Druckbelastungen stand. Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit reduzieren die Ergebnisse des Kantendrucktests (ECT) um bis zu 40 %, was die Notwendigkeit von feuchtigkeitsbeständigen Beschichtungen in feuchtem Klima unterstreicht.

Auch das richtige Design spielt eine Rolle: Kartons mit einem Höhen- zu Breitenverhältnis von mehr als 2:1 neigen dazu, unter seitlichem Druck zusammenzufallen. Die Faserausrichtung beeinflusst die Stapelfestigkeit um 18–25 %, und regelmäßige Drucktests stellen sicher, dass die Kartons die Standards der Transportprüfung ISTA 3A erfüllen.

Messung und Prüfung der Langlebigkeit von Wellpappkartons

Kantendrucktest (ECT) vs. Mullen-Burst-Test: Was für die Stabilität entscheidend ist

Bei der industriellen Verwendung von Wellpapierkisten sind zwei standardisierte Tests weit verbreitet, um deren Festigkeit zu bestimmen. Der Edge Crush Test (ECT) weist die Stabilität nach, indem gleichzeitig Druck auf die Kanten der Wellpappe ausgeübt wird, und erfasst das Ergebnis in Pfund pro Zoll Länge. Der Mullen-Burst-Test bestimmt die Oberflächenfestigkeit des Verpackungsmaterials, indem die Durchstichkraft in Einheiten pro Kubikzoll gemessen wird.

ECT sagt die Praxistauglichkeit besser voraus, wenn die Ladung in Lagern gestapelt wird, während Mullen-Bewertungen besser für Kisten geeignet sind, die grober Handhabung oder scharfen Gegenständen ausgesetzt sind. Beispielsweise kann eine Kiste mit 32 ECT typischerweise ein stapelbares Gewicht von 65 lbs tragen, verglichen mit einer Kiste mit 200# Mullen-Bewertung, die ein Fassungsvermögen von 40 lbs hat (ISO 2233-Standards).

Verständnis von 32 ECT und anderen Branchenstandards

Die 32 ECT-Benchmark gibt an, dass Wellpappkartons 32 lbs Druckbelastung pro Zoll Kantenstauchung standhalten können – eine Grundlage für industrielle Versandbehälter. Höhere Qualitäten wie 44 ECT oder 55 ECT werden für schwerere Lasten (über 80 lbs) verwendet, während leichtere 23 ECT-Kartons für Einzelhandelsverpackungen geeignet sind.

Branchenzertifizierungen umfassen:

  • FEFCO 020 für reguläre geschlitzte Behälter
  • ASTM D5639 für Palettenlaststabilität

Druck- und Fallprüfung für reale Leistungsfähigkeit

Laboruntersuchungen simulieren Transportgefahren durch:

  1. Druckprüfung : Prüfung der Verformung unter vertikalen Lasten (ASTM D642)
  2. Falltests : Lässt Kisten aus 30–48 Zoll Höhe auf Beton fallen, um Gabelstapler-Unfälle nachzuvollziehen.

Doppelwandige Wellpappenkartons widerstehen in feuchtigkeitskontrollierten Umgebungen 6–8 % mehr Druckbelastung als Einzelwand-Designs. Bei zerbrechlichen Gütern reduziert das Drop-Testen Schadensansprüche beim Versand um 34 %, wenn die Kartons ≥44 ECT aufweisen und über innere Polsterung verfügen.

Anpassung der Kartonstärke an Produkt- und Versandanforderungen

Auswahl der richtigen Wellpappenkartons basierend auf Produktgewicht

Das Gewicht Ihres Produkts bestimmt direkt die erforderliche Kartonstärke. Einzelwandige Kartons mit B-Wellung tragen bis zu 35 lbs für leichte Artikel. Für mittelschwere Produkte (35–80 lbs) bieten doppelwandige Kartons mit kombinierter BC-Wellung 2,4-mal höhere Stapelfestigkeit.

Gewichtsgrenzen und Tragfähigkeit von Wellpappenkartons

Bauart Maximales Gewicht ECT-Bewertung* Typische Verwendungen
Einzelwandig (C-Wellung) 50 lbs 32 ECT Bücher, Konsumgüter
Doppelwandig (BC-Wellung) 110 lbs 48 ECT Autoteile, Eisenwaren
Dreifachwandig (EB-Wellung) 240 lbs 72 ECT Industriemaschinen

*Edge-Crush-Test misst die vertikale Stapelfestigkeit

Zuschlagen von 35 % zusätzlicher Kapazität für Mehrkartonversand berücksichtigt die Kompression während des Transports.

Verwendung von Wellkartonverpackungen für schwere oder zerbrechliche Artikel

Für schwere Gegenstände (80+ lbs) bieten Dreifachwellen-Kartons mit abwechselnden Wellenrichtungen Widerstand gegen Verdrillungskräfte. Zerbrechliche Elektronik profitiert von Doppelpolsterungsstrategien:

  • Innere Schicht: E-Welle für Oberflächenschutz
  • Äußere Schicht: BC-Welle für Stoßfestigkeit

Führen Sie stets eine Druckprüfung durch, die der maximalen Palettenstapelhöhe entspricht.

Umweltfaktoren, die die Leistung von Wellkartons beeinflussen

Wie Feuchtigkeit und Temperatur die Stabilität von Wellkarton beeinflussen

Wellpappe benötigt ausgewogene Umweltbedingungen. Feuchtigkeitswerte über 65 % schwächen die Klebeverbindungen und reduzieren die Stapelfestigkeit um bis zu 40 %. Trockene Umgebungen (<30 % Luftfeuchtigkeit) erhöhen die Sprödigkeit. Temperaturschwankungen verstärken diese Risiken, wobei die Kartons 15–20 % ihrer Tragfähigkeit verlieren, wenn sie 30 Tage lang bei 95 °F (35 °C) gelagert werden.

Schutz vor Feuchtigkeit und Wasserschäden

Schützende Behandlungen und Lagerprotokolle sind entscheidend:

Art der Beschichtung Anwendung Feuchtigkeitsbeständigkeit
Wachs Verpackung für frische Lebensmittel Hoch (kurzfristig)
Polymer Pharmazeutika Hoch (langfristig)

Bei ungefütterten Boxen reduziert das Palettieren über dem Bodenniveau und die Verwendung von Trockenmittelpackungen die Feuchtigkeitsaufnahme.

Best Practices für die Handhabung, Lagerung und Maximierung der Boxenlebensdauer

Richtige Handhabungstechniken zum Schutz vor Boxenschäden

Heben Sie Boxen von unten mit beiden Händen – ziehen Sie sie niemals. Stapeln Sie Boxen vertikal mit ausgerichteten Kanten, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Verstärken Sie die Boxenecken mit Kantenschutzprofilen für anforderungsreiche Anwendungen.

Optimale Lagerbedingungen für Wellkartonverpackungen

Lagern Sie Boxen in einer klimatisierten Umgebung bei 50–70 % relativer Luftfeuchtigkeit. Halten Sie sie auf Paletten erhöht und drehen Sie den Bestand nach dem „First in, First out“-Prinzip. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und wickeln Sie ungenutzte Boxen in feuchtigkeitsresistente Abdeckungen für die Langzeitlagerung.

Verlängern der Lebensdauer von Wellpappekartons

Überprüfen Sie die Kartons regelmäßig auf Schäden. Beim Palettieren die Kartons in verzahnten Spalten ausrichten und mit Stretchfolie sichern. Für zerbrechliche Gegenstände Honigwaben-Einlagen verwenden, um den Druck zu verteilen. Schulen Sie das Personal so, dass Paletten nicht höher als sechs Fuß gestapelt werden, um Druckbelastungen zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen

Welche Wellungart wird im E-Commerce am häufigsten verwendet?

C-Welle ist die im E-Commerce am weitesten verbreitete Art, da sie ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Kosten bietet.

Warum wird B-Welle für Schwerlastverpackungen bevorzugt?

B-Welle bietet eine überlegene vertikale Druckstabilität, die sich ideal zum Stapeln schwerer Gegenstände eignet.

Welche Tests bestimmen die Stabilität von Wellkartons?

Der Edge Crush Test (ECT) misst die Stapelstabilität, während der Mullen Burst Test die Oberflächenstabilität gegen Durchstiche bewertet.

Wie wirkt sich Luftfeuchtigkeit auf die Leistung von Wellkartons aus?

Luftfeuchtigkeitswerte über 65 % können die Klebeverbindungen schwächen und die Stapelstabilität um bis zu 40 % reduzieren.

Anfrage Anfrage E-Mail E-Mail WhatApp WhatApp OBENOBEN